Unsere Referenzen: Projekte, die für sich sprechen
Entdecken Sie einen Auszug unserer Projekte, die zeigen, wie wir arbeiten und denken – mit präziser Planung, technischer Exzellenz und echtem Kundenfokus.
Ob effiziente Lösungen in der gewerblichen Kälte, anspruchsvolle Anlagen in der Industriekälte oder individuelle Systeme für Eisbahnen und Kühlräume: Unsere Referenzen zeigen, wie wir Kältetechnik denken – präzise geplant, praxisnah umgesetzt und nachhaltig betrieben.
Jedes Projekt steht für unsere Überzeugung: Gute Kältetechnik ist kein Zufall, sondern das Ergebnis aus Erfahrung, technischer Exzellenz und partnerschaftlicher Zusammenarbeit.
Sie finden Ihren Anwendungsfall hier nicht? Sprechen Sie uns gerne an – wir zeigen Ihnen vergleichbare Projekte oder entwickeln erste Ansätze für Ihre individuelle Aufgabenstellung.

Swiss Life Arena, Zürich-Altstetten

Alnatura Hertensteinstrasse, Luzern

Stadtspital Triemli, Zürich
Die Energieversorgung des Gesamtareals wurde bis 2017 aktualisiert, inklusive der Installation von drei Kältemaschinen. Der «alte» Turm wurde einer umfassenden Erneuerung unterzogen und 2023 wieder bezogen. Ebenso entstand eine neue Frauenklinik, die seit Sommer 2024 in Betrieb ist und die alte Maternite ablöst.

Hotel Baur au Lac, Zürich
Das Baur au Lac in Zürich ist ein renommiertes, Luxushotel der 5-Sterne-Superior-Kategorie, das für seine lange Geschichte, seinen exzellenten Service und seine exklusive Lage bekannt ist. Die Kälteerzeugung wird mit dem natürlichen Kältemittel R-744 (CO2) betrieben und versorgt Plus- und Minuskühlstellen.

Rice up, Zürich Hauptbahnhof

Wärmeverbund Aquifer, Winterthur

Hallenbad und Kunsteisbahn, Zürich-Oerlikon

Migros, Sirnach

UBS Restaurant Elite, Zürich
Die UBS ist die weltweit grösste Vermögensverwalterin (Wealth Manager) und betreut einen erheblichen Anteil der weltweit vermögendsten Privatpersonen und Familien. Umrüstung von synthetischem Kältemittel R-134a auf natürliches Kältemittel R-744 (CO2). Die bestehende gewerbliche Kälte hatte den Lebenszenit erreicht und musste umgerüstet werden. Gemäss ChemRRV muss die neue Kälteerzeugung mit einem natürlichen Kältemittel erstellt werden.

Campus T, ZHAW Winterthur

Superblock, Winterthur

Seewasser, Bregenz

Migros Neuwiesen, Winterthur
Die Migros Neuwiesen in Winterthur ist ein wichtiger und umfassender Standort der Genossenschaft Migros Ostschweiz, der nach einer grossen Revitalisierung und Neueröffnung im Jahr 2018/2019 modernisiert wurde. Die Kälteerzeugung wird mit dem natürliche Kältemittel R-744 (CO2) betrieben und versorgt die Plus-/Minuskühlstellen.

Globus Schweizergasse, Zürich
Der Globus an der Schweizergasse 11 in Zürich ist ein traditionsreiches Warenhaus und eine wichtige Filiale der Schweizer Premium-Warenhauskette Globus. Gelegen im Herzen des Einkaufsviertels, unweit der Bahnhofstrasse, bietet er eine vielfältige Auswahl an Produkten im oberen Preissegment. Die Kälteerzeugung wird mit dem natürlichen Kältemittel R-744 (CO2) betrieben und versorgt die Plus-/Minuskühlstellen.

Luzerner Kantonsspital
Das Luzerner Kantonsspital wurde mit Absorptionskältemaschinen versorgt. Mit dem Umzug der Kehrichtverbrennung von Ibach nach Perlen mussten das Kältekonzept im Luzerner Kantonsspital neu überdenkt werden. Die neue Kälteerzeugungen werden mit dem natürliche Kältemittel R-717 (NH3) betrieben.

Kunsteisbahn Tägi, Wettingen
Die Kunsteisbahn Tägerhard Wettingen (KEB Tägi Wettingen) ist Teil des grossen Freizeit-, Sport- und Eventzentrums "Tägi" in Wettingen. Sie ist eine beliebte Anlaufstelle für Eissportbegeisterte in der Region und die Kälteerzeugunge wird mit dem natürlichen Kältemittel R- 717 (NH3) betrieben.

Brauerei Rosengarten, Einsiedeln
Die Brauerei Rosengarten in Einsiedeln ist eine traditionsreiche, schweizerische Privatbrauerei, deren Geschichte bis ins Jahr 1872 zurückreicht. Die Nachhaltige Bierkälte wird mit einer Kälteerzeugung mit dem natürlichem Kältemittel R-744 (CO2) produziert.

Kunsteisbahn, Wallisellen

Vaudoise Arena, Lausanne

Kunsteisbahn Dolder, Zürich

Kunsteisbahn, Aarau

Patinoire de l’Ancien Stand, Sion

Abwärmenutzung Frequenzumformer, SBB Opfikon

Kunsteisbahn, Sissach

Migros und Denner, Volketswil

Nahwärmeverbund Zimmer Biotech AG, Winterthur

Migros Illuster, Uster
Die Migros Illuster in Uster ist ein wichtiges und modernes Einkaufszentrum der Genossenschaft Migros Zürich, das sich durch seine Vielseitigkeit und seinen Fokus auf ein umfassendes Einkaufserlebnis auszeichnet. Die Kälteerzeugung wird mit dem natürliche Kältemittel R-744 (CO2) betrieben und versorgt die Plus-/Minuskühlstellen für die Flächen Migros, Denner und Restaurant, wie auch Alnatura.

Lonza Arena, Visp

Denner Verteilzentralen, Lyss und Dietlikon

Migros Mall of Switzerland, Ebikon
Die Migros in der Mall of Switzerland in Ebikon (Kanton Luzern) ist eine zentrale und umfassende Präsenz des Detailhändlers in einem der grössten und modernsten Einkaufs- und Freizeitzentren der Schweiz. Die Kälteerzeugung wird mit dem natürliche Kältemittel R-744 (CO2) betrieben und versorgt die Plus-/Minuskühlstellen.

Regionales Pflegezentrum, Baden

Sportzentrum Heuried, Zürich
Das Sportzentrum Heuried in Zürich-Wiedikon wurde umfassend saniert und erweitert, wobei besonderer Wert auf moderne und nachhaltige Eisbahntechnik gelegt wurde. Das Sportzentrum Heuried in Zürich ist in technischer Hinsicht bemerkenswert, da es eine CO2-Kälteanlage für die Eisproduktion einsetzt. Dies war zum Zeitpunkt seiner Sanierung und Neueröffnung im Jahr 2017 eine Schweizer Premiere für Eisbahnen.

Dübendorf Hochbord, QM Mandat

Alnatura, Zürich Oerlikon

BBL Verwaltungszentrum, Ittigen

Migros Limmatplatz, Zürich

Migros St. Fiden, St. Gallen

CargoLogic Zürich-Flughafen

Migros Deli Factory Herdern, Zürich

Migros Restaurant Glattzentrum

Globus am Bellevue, Zürich
Der Globus am Bellevue in Zürich ist eine Filiale der renommierten Schweizer Warenhauskette Globus, die sich durch ein exklusives Konzept abhebt, das sich seit einer umfassenden Wiedereröffnung im November 2023 stark auf Kulinarik und Genuss konzentriert. Die Kälteerzeugung wird mit dem natürlichen Kältemittel R-744 (CO2) betrieben und versorgt die Plus-/Minuskühlstellen.

Migros Glarus
