Skip to content

Kältetechnik für Freizeit-, Sport- und Badeanlagen

Wir planen vielseitige Lösungen für Eisbahnen, Schwimmbäder und Freizeitbetriebe – effizient, robust und auf den Einsatz abgestimmt.

 

Ob für Eissportzentren, Hallenbäder oder Wellnessanlagen: Unsere Kältetechnik sorgt für optimale Bedingungen im Freizeit- und Sportbetrieb. Wir planen leistungsstarke, energieeffiziente und nachhaltige Systeme, die individuell auf Nutzung, Standort und Betriebszeiten ausgelegt sind. Bei Eisbahnen setzen wir auf CO₂- oder Ammoniaksysteme mit intelligenter Steuerung und Wärmerückgewinnung. Bei Schwimmbädern steht die Integration in übergeordnete Heizungs- und Lüftungssysteme im Fokus. So schaffen wir zuverlässige Technik für ein rundum gelungenes Freizeiterlebnis.

Planen Sie mit uns die passende Kältelösung.

Wir beraten Sie umfassend zu Eisbahnen, Bädern und kombinierten Anlagen.

Projekte, die überzeugen

Kunsteisbahn, Wallisellen

Die Eisbahn Wallisellen, auch bekannt als Kunsteisbahn Winter World Wallisellen, ist ein beliebtes Eissportzentrum Die Kälteerzeugung wird mit dem natürlichen Kältemittel R-717 (NH3) betrieben.

Swiss Life Arena, Zürich-Altstetten

Die Swiss Life Arena ist die hochmoderne Heimstätte des Eishockeyclubs ZSC Lions in Zürich-Altstetten und wurde im Oktober 2022 eröffnet. Sie gilt als eine der modernsten Sportarenen der Schweiz. Der Energie Hub wird mit dem natürliche Kältemittel R-717 (NH3) betrieben und produziert Kälte, wie auch Wärme.

Kunsteisbahn Dolder, Zürich

Die Kunsteisbahn Dolder (KEB Dolder) in Zürich ist eine der grössten offenen Kunsteisflächen Europas und ein beliebter Treffpunkt für Schlittschuhfans jeden Alters. Sie wurde 1930 erbaut und ist Teil des Dolder Sports Komplexes, der auch andere Freizeiteinrichtungen umfasst.  Die Kälteerzeugung wird mit dem natürlichen Kältemittel R-717 (NH3) betrieben.